Mit den Kontaktlos-Zahlverfahren können Ihre Kunden eine girocard- oder Kreditkarten-Zahlung an Ihren NFC-fähigen Kassenterminals kontaktlos durchführen. Dafür halten Ihre Kunden die Sparkassen-Card oder Kreditkarte einfach nah an das Terminal. NFC ist die Abkürzung für „Near Field Communication“ (auf Deutsch „Nahfeld-Kommunikation“). Das bezeichnet den weltweit führenden Standard für das kontaktlose Bezahlen.
Ihre Kunden können mit ihrer Sparkassen-Card oder Kreditkarte kontaktlos bezahlen, wenn das abgebildete Kontaktlos-Symbol auf der Kartenvorderseite zu sehen ist.
Mit girocard kontaktlos können Ihre Kunden eine girocard-Zahlung an Ihrer Kasse bis 25 Euro kontaktlos ohne PIN-Eingabe durchführen. Beträge über 25 Euro bezahlen Ihre Kunden kontaktlos immer mit PIN-Eingabe. girocard kontaktlos-Zahlungen werden direkt vom Girokonto der Kunden abgebucht.
girogo ist die kontaktlose Prepaid-Bezahlfunktion auf der Sparkassen-Card, mit der Ihre Kunden Einkäufe bis zu 25 Euro kontaktlos bezahlen können. Um mit girogo bezahlen zu können, müssen Ihre Kunden vorher ein Guthaben (maximal 200 Euro) auf den Chip laden, zum Beispiel am Geldautomaten, in der Sparkassen-App oder im Internet unter www.girogo.de/aufladen.
Die Kreditkarte kontaktlos ist eine neue, zusätzliche Zahlvariante für die Kreditkarten der Sparkassen-Finanzgruppe. Damit können Ihre Kunden Beträge bis zu 25 Euro ohne PIN kontaktlos bezahlen. Bei Beträgen über 25 Euro ist eine PIN-Eingabe erforderlich. Ihre Kunden überblicken die gesamten Ausgaben ganz einfach und schnell auf ihrer monatlichen Kreditkarten-Abrechnung.
Für Kontaktlos-Zahlungen gelten die gleichen hohen und bewährten Sicherheitsstandards wie für die bekannten girocard-Zahlungen. Wichtige persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum oder Adresse des Kunden werden bei girogo, girocard kontaktlos oder Kreditkarte kontaktlos-Zahlungen in keinem Fall übertragen.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum kontaktlosen Bezahlen.
Wenn Sie an Ihren Kassen NFC-fähige PoS-Terminals einsetzen, stellen Sie sich innovativ für den Zahlungsverkehr der Zukunft auf. Denn Sie können an Ihren NFC-Terminals alle Zahlverfahren auf Basis der NFC-Technologie akzeptieren: girogo, girocard kontaktlos, Kreditkarte kontaktlos und zukünftig auch Zahlungen über NFC-fähige Smartphones.
Mit der Akzeptanz von kontaktlosen Zahlverfahren präsentieren Sie sich als innovatives und serviceorientiertes Unternehmen. Und Sie erhöhen die Convenience beim Einkaufen: Ihre Kunden erhalten ein Serviceplus durch größere Auswahl bei der Zahlungsart. Und ganz gleich, ob die Kunden mit Debit- oder Kreditkarte kontaktlos bezahlen möchten – der Bezahlablauf ist immer identisch, so dass Ihre Kunden schon nach wenigen Zahlungen die Kontaktlos-Verfahren routiniert einsetzen werden.
Bei Beträgen bis 25 Euro ist in der Regel keine PIN-Eingabe durch den Kunden erforderlich. Zur Sicherheit findet sporadisch, nach bestimmten Kriterien, eine Abfrage statt. Dann werden die Kunden auch bei Kaufsummen bis 25 Euro um die Eingabe ihrer PIN gebeten. Beträge über 25 Euro können ebenfalls kontaktlos bezahlt werden, dann aber immer mit PIN-Eingabe.
Wenn das Kassenterminal den fälligen Betrag anzeigt, halten Ihre Kunden die Sparkassen-Card oder die Kreditkarte im Abstand von wenigen Zentimetern an den Kontaktlos-Leser des Terminals. Ein Blinken oder Piep-Ton am Terminal bestätigen die erfolgreiche Kontaktlos-Zahlung. Fertig!
Ja, ist es:
Die Kartenorganisationen Mastercard und Visa haben ihre Vertrags-Händler verpflichtet, neue Terminal-Hardware mit einer NFC-Schnittstelle nach internationalem Standard auszurüsten. Die kontaktlosen Zahlverfahren der Sparkassen-Finanzgruppe im stationären Handel setzen auf diesem Standard auf.
Wenn Sie bisher keine bargeldlose Zahlung anbieten, sollten Sie bei der PoS-Terminal-Erstanschaffung gleich ein NFC-fähiges Terminal auswählen, das auch girocard kontaktlos-fähig ist (am besten bereits ab Werk).
Wenn Sie bereits NFC-fähige Terminals im Einsatz haben, können Sie durch ein Software-Update die Akzeptanz auf girocard kontaktlos-Zahlungen erweitern.
Ausführliche Informationen erhalten Sie von den Terminal-Herstellern oder Ihrem technischen Dienstleister (z.B. Ihrem Netzbetreiber).
Um mit den Sparkassen-Cards girocard kontaktlos-Transaktionen abwickeln zu können, ist für NFC-fähige Händlerterminals ein Software-Update erforderlich. Die Terminalhersteller und Netzbetreiber arbeiten derzeit daran, die Software-Updates und Integration in ihre Systeme zu realisieren. Seit dem 1. Quartal 2017 bieten die ersten Netzbetreiber girocard kontaktlos-fähige Terminals an.
Lassen Sie sich am besten von Ihrer Sparkasse, Ihrem Netzbetreiber oder einem Terminal-Hersteller zu den Möglichkeiten beraten. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zur technischen Ausstattung und ein zu Ihren Bedürfnissen passendes Angebot.